Imagevideo für die Familienheim Rhein-Neckar
Es ist schon ein paar Monate her, doch das Imagevideo für die Familienheim Rhein-Neckar war ein besonderes Projekt für uns Pioniere. Im Dezember 2021 schlossen wir die Dreharbeiten ab und setzten uns an den Schnitt. Davor lag eine spannende Zeit für ein genauso spannendes Projekt. Wieso, weshalb, warum? Hier gibt’s die Antworten.
Inhaltsverzeichnis
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Die Idee hinter dem Imagevideo
Zum 75-jährigen Jubiläum präsentierte sich Familienheim Rhein-Neckar mit einem Video, das gleich mehrere Zwecke erfüllt. Zum einen ist es eine Art Jubiläumsfilm, zum anderen ein Recruitingvideo und gleichzeitig ein Verkaufsfilm. Sozusagen 3 Videos in einem. Da funktioniert auch gut, denn das Imagevideo stellt die lange Bestehenszeit vom Familienheim Rhein-Neckar dar, wirbt dafür, selbst aktiv zu werden und zeigt gleichzeitig das Potenzial schönen Wohnraums.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
So lief das Projekt
Das Drehbuch stammte vom Familienheim Rhein-Neckar. Wir lieferten eine Vorlage, um den Prozess leichter zu gestalten. Der Vorteil dieses Vorgehens war, dass das Familienheim Rhein-Neckar alle relevanten Aspekte in das Drehbuch aufnahm. Wir überarbeiteten es und machten den Feinschliff. Die ersten Dreharbeiten begannen im Sommer 2021. Das Wetter tendierte bereits Richtung Herbst, daher nutzten wir Pioniere die letzten Sommertage und sammelten Footage – also generische Aufnahmen, die später als Schnittmaterial dienten. Diese Aufnahmen machten die Pioniere über mehrere Tage mit einer Drohne und weiteren Kameras. Die Interviews folgten im Anschluss. Pionier Brian stand als Redakteur parat und sorgte so für die perfekten Aussagen der Interviewpartner. Über mehrere verteilte Einzeltermine filmten wir die Interviewpartner in ihrer natürlichen Umgebung: der Architekt auf der Baustelle, die Bewohner in der Wohnung und so weiter. Heraus kamen vier Stunden Interviewmaterial, die Pionier Philip durchsah, eindampfte und die perfekten Aussagen filterte. So entstand über 6 Monate hinweg nach und nach das fertige Imagevideo.
Dreharbeiten über 6 Monate?
Das Schöne an dieser Produktion war die Zeit. Über sechs Monate fanden die Dreharbeiten statt. Hintergrund: Wir wollten immer das beste Wetter, die richtigen Personen, den optimalen Baufortschritt zeigen. Wir mussten keine Kompromisse eingehen, sondern richteten uns ganz nach den vielen externen Faktoren, die einen Filmdreh beeinflussen. Das ist immer dann ein guter Ansatz, wenn Zeit da ist, denn dann greift das gute alte Sprichwort „Gut Ding will Weile haben“.
Beteiligte Pioniere
Vier Pioniere waren am Projekt beteiligt. Pionier Brian war während der Dreharbeiten der verantwortliche Redakteur. Er kitzelte aus den Interviewpartnern das heraus, was wichtig war. Pionier Philip zeichnete sich verantwortlich für die Koordination des Projektes, stand hinter der Kamera und schnitt das fertige Video. Pionier Daniel arbeitete im Bereich der Konzeption mit und assistierte während der Dreharbeiten. Pionier Marius stand hinter der zweiten Kamera und lieferte wertvolles Zusatzmaterial.